
"Fundament meiner Fähigkeiten bildet die August 2011 gestartete erstklassige 3 1/² - jährige Ausbildung zum Klavier - und Cembalobauer unter den renommierten Altmeistern Müller, Peters und Frankes an verschiedenen Stationen in Hessen und Baden - Württemberg, die ich mit Auszeichnung vor der Handwerkskammer Stuttgart abschließen konnte.
Schwerpunkt in dieser Zeit war vor allem der Fokus auf historisch korrekte sowie traditionelle Klavierbaukunsttechniken unter Einbeziehung moderner Konstruktionslehre.
In der Gesellenzeit festigte ich das Gelernte und spezialisierte mich zusätzlich, insbesondere im Bereich der Stimmungs- und Reparaturkunst sowie der Klavierbautheorie.
Diese Phase ebnete den erfolgreichen Weg zur Vorbereitung auf den Meisterkurs, den ich Ende 2015 antrat und nach 2 Jahren ebenfalls mit dem besten Meisterstück des Jahrgangs abschließen konnte.
Durch die damit verbundene staatl. Anerkennung zum Ausbilder im Handwerk, konnte ich somit schon mehrere junge Auszubildende auf dem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereiten.
Bis heute halfen mir des Weiteren Zwischenstationen bei namhaften Traditionsherstellern,
die Entwicklungsarbeit nachhaltigerer Klavierkonstruktionen in China, verschiedenste Konzert - und Künstlerbetreuung, sowie Fortbildung im Studienbereich der Wirtschaftswissenschaften an der Goethe Universität Frankfurt, meine Kompetenzen weiter auszubauen."
Thiemo O. Hink